");
})();
Plattentaufe «Schtazione» mit Roswita und Band
Über Heimat und Verbundenheit
| Bild: Daniel Fuchs
Am Freitag 29. November 2019 tauft Roswita und Band ihre CD „Schtazione“ im Obristhof in Oftringen. Dies ist bereits ihr drittes Album.
| Bild: Daniel Fuchs
22.11.2019 09:40, Alain Hurni, 0 Kommentare
Die Sängerin Roswita Schlatter ist musikalisch an vielen Orten zuhause. Aufgewachsen ist sie in der afrikanischen Republik und wurde dort von den Tänzen, Trommelwirbeln und Gesängen auf den Feldern geprägt. Als sie mit sieben Jahren mit den Eltern zurück in die Schweiz zieht, beginnt sie Klavier zu spielen und ihr Grossvater bringt ihr die schweizer Folklore und den Jodel näher. «Ebenso entdeckte ich die Freude am Singen und nahm berufsbegleitend Gesangsunterricht in Klassik und später in Jazz,» schwärmt Schlatter. Der Sängerin ist jedoch nicht nur die Musik wichtig. Ihre Liebe gilt auch dem geschriebenen Wort, der Poesie und der Sprache. Mit diesem Hintergrund absolvierte sie eine Ausbildung als Buchhändlerin. Damals hat sie vor allem in der Freizeit Gedichte und Liedtexte geschrieben und sich an verschiedenen musikalischen Projekten beteiligt. Es hat einige Zeit gedauert, bis sie den Mut hatte ihre eigenen Lieder und Texte auf der Bühne für alle zugänglich zu machen. «Dazu musste ich mich zuerst selber finden,» schmunzelt sie.
Die Liedermacherin wohnt seit rund einem Jahr in Eriswil im Emmental auf einem Bauernhof. Nach etlichen Stationen, unter anderem 16 Jahre in Rothrist, kehrt sie zurück zu ihren Wurzeln. Dies sei für sie wichtig und richtig. Dies kommt dann auch im neuen Album zum Ausdruck. Das Heimatgefühl und die Geborgenheit besingt sie in ihren Liedern. So handeln diese von der Natur, Begegnungen, Kindheitserinnerungen,Träumen, aber auch Gefühlen wie Wut, Angst und Freude.
| Bild: Daniel Fuchs
Mit ihrer Band ist sie in dieser Formation bereits sechs Jahre unterwegs und «Schtazione» ist ihr drittes Album. Es ist kein Zufall, dass sie so lange mit der gleichen Band unterwegs ist. «Ich fühle mich sehr wohl in dieser Formation. Das ist für mich als äusserst sensibler Mensch wichtig. Denn meine vier Bandmitglieder sind für mich liebe Menschen, mit welchen ich mich auch gerne sonst austausche und viel unterwegs bin», schwärmt Schlatter. Sie ist mehrsprachig aufgewachsen und nutzt dies auch für ihr musikalisches Schaffen. So findet man auf der neuen CD Lieder auf französisch, deutsch oder italienisch. Schlatter möchte so die Leute verbinden, auch über die Sprachgrenze hinweg. Der Chanson-Stil der Sängerin macht die Lieder lieblich und fröhlich, aber manchmal auch nachdenklich. «Wir wollen das Leben in allen Facetten zeigen, wie es ist und unser Publikum auf eine Reise mitnehmen und zum Träumen bringen. Selbstverständlich ist Mitsingen erlaubt.»
Die CD Taufe «Schtazione» von Roswita und Band findet am 29. November 2019 um 20.15 Uhr im Obristhof in Oftringen statt. Nebst der neuen CD hat Roswita noch hochkarätige Gastmusiker wie Elian Zeitel (Gesang) oder Beat Escher (Violine) mit im Gepäck. Tickets kann man in der Buchhandlung Klosterplatz in Olten oder online auf www.obristhof.ch kaufen.
Ausgang
|
Bühne
|
Musik
|
Oftringen
|
Olten
Zu diesem Artikel gibt es bisher keine Kommentare
The Gospel Family im Stadtsaal Zofingen - Ticketverlosung
The Gospel Family auch dieses Jahr im Stadtsaal Zofingen
Am Sonntag 22. Dezember 2019 verzaubert The Gospel Family ein weiteres Mal den Stadtsaal Zofingen mit wunderbaren Gospel Klängen. Auch dieses Jahr verlost das Radio Inside 2x2 Tickets für das Konzert.
Neujahrskonzert der Stadt Zofingen
Zofingen begrüsst das Jahr 2020 mit musikalischen Highlights
Am 1. Januar 2020 sorgen das Salonorchester des argovia philharmonic gemeinsam mit
Zofinger Chören aller Altersklassen und Teresa-Sophie Puhrer, Sopran und Alexander
Puhrer, Bariton im Stadtsaal für ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresauftakt. Die Musikerinnen
und Musiker bieten zusammen mit den Sängerinnen und Sängern in verschiedenen
Zusammensetzungen Highlights aus Oper, Operette und Musical.
Stadttheater Olten: Vorschau «Rotkäppchen» 15. Dezember 2019
Weihnachtsmärchen im Stadttheater Olten: Rotkäppchen
Rotkäppchen, die Grossmutter und der Wolf – wer kennt sie nicht, diese einfache und doch faszinierende Geschichte der Gebrüder Grimm?
Stadttheater Olten: Vorschau «Heisenberg» 11. Dezember 2019
Heisenberg
«Ich habe noch nie ein Stück über zwei Figuren geschrieben, denen es zusammen besser geht als es jedem für sich allein ging.» - Simon Stephens, Autor
Stadttheater Olten: Vorschau «Christmas in Swing» 14. Dezember 2019
I’m dreaming of a white Christmas
«Christmas In Swing ist eine Erinnerung an die Zeit, als wir Kinder waren, an unsere Weihnachtszeit – Ihre und meine» - Andrej Hermlin
Traditioneller Chlaus-Markt lockte unzählige Gäste nach Sursee
Kaffeeschnaps und Waren
Ob kulinarische Leckerbissen, Rösslispiel, Dekoartikel, Landmaschinen oder Kaffeeschnaps, für jeden Geschmack und jedes Alter war am traditionellen Chlaus-Markt in Sursee etwas geboten.
Einkehr mit Überraschung
Landgasthof Bad Lauterbach
Im legendären «Lutertätsch» oberhalb Oftringens war ich seit Ewigkeiten nicht mehr. Dafür erleben wir bei unserem Besuch gleich eine gewaltige Überraschung.
Musik & Theater Zofingen
Russische Klänge mit Cello und Klavier bei Musik & Theater Zofingen
Mystik, Kühnheit, Schwung und Provokation – all dies ist im Konzert «Russian Tunes – alles, was das Herz begehrt» am 27. November 2019 bei Musik & Theater Zofingen dabei. Mit Werken von Sergej Rachmaninov, Dmitri Schostakowitsch, Sergej Prokofiev und Rodion Schtschedrin zeigen der Aargauer Cellist Christoph Croisé und der Pianist Alexander Panfilov die vielen Facetten des Zusammenspiels von Cello und Klavier.
Ausstellung im Kleinformat
Malerei als Gegengewicht zur Flüchtigkeit
Am Samstag, 23. November 2019 um 16.00 Uhr eröffnet Petra Bürgisser ihre Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe «Kleinformat» im Kulturcafé Obristhof. Die Oltnerin befasst sich mit der Öl-Malerei und zeigt bis zu 12 Gemälde im Obristhof. Die Ausstellung dauert bis am 21. Dezember 2019.
Stadttheater Olten: Vorschau «Rinaldo» 27. November 2019
Oper trifft auf Puppenspiel
Seit über 200 Jahren lässt die Mailänder Kompagnie Carlo Colla e Figli die Puppen tanzen und gestaltet mit aufwändigsten und komplexen Mitteln ein grossartiges Schauspiel auf der Bühne. Auf diese einzigartige Art präsentieren sie uns an der Seite des diesjährigen Gewinners des Opus Klassik in der Kategorie «Ensemble/Orchester», der lautten compagney BERLIN, Händels Erfolgsoper «Rinaldo».
Neue Artikel werden geladen
Niederhäusern Getränke AG
Lindenplatz 12,4800 Zofingen
Piazza Zofingen
Vordere Hauptgasse 43, 4800 Zofingen
Zahnarztpraxis Christian Traianou
Strengelbacherstrasse 2a,4800 Zofingen
Goldschmiede Thoma
Vordere Hauptgasse 82,4800 Zofingen
Texsana-Reinigung Zofingen AG
Vordere Hauptgasse 29,4800 Zofingen
Nelly`s Mode-Ecke
Vordere Hauptgasse 65,4800 Zofingen
KEY 69
Vordere Hauptgasse 69,4800 Zofingen
Hotel Engel Zofingen
Engelgasse 4,4800 Zofingen
Drogerie Unterstadt
Vordere Hauptgasse 32,4800 Zofingen
Büro Bachmann AG Bürocenter Zofingen
Im Römerquartier 2,4800 Zofingen
Büro Bachmann AG Papeterie Altstadt Zofingen
Vordere Hauptgasse 79,4800 Zofingen
Niklaus-Thut-Platz
Niklaus-Thut-Platz,4800 Zofingen
Alter Postplatz
Alter Postplatz,4800 Zofingen
Aargauerplatz
Vordere Hauptgasse 56, 4800 Zofingen
Vordere Hauptgasse
Vordere Hauptgasse 23,4800 Zofingen
Bolliger Hi-Fi TV Video AG
Mühlethalstrasse 10, 4800 Zofingen
ZT Medien AG
Henzmannstrasse 20,4800 Zofingen
RE/MAX City Zofingen
Gerbergasse 7,4800 Zofingen