Alle Jahre wieder - S' Buudenässe (2/5)
Raiffeisenbank Region Zofingen: «Very british»

Das Weihnachtsessen hat auch heute noch einen hohen Stellenwert in den meisten Betrieben. Wir wollten von fünf Betrieben aus der Region wissen, wie sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Weihnachten feiern.
30.11.2017 10:58, adi, 0 Kommentare
«Bei der Raiffeisenbank Region Zofingen hat das Weihnachtsessen einen sehr grossen Stellenwert», sagt Patrick Will, Leiter Kreditberatung. Als Bankleitungsmitglied kümmert er sich denn auch persönlich um den jährlichen Mitarbeiteranlass, unterstützt von einem 4-köpfigen Team. Die hohe Teilnehmerzahl unterstreicht dies alle Jahre wieder. Wer nicht gerade krank ist, folgt der Einladung und freut sich auf das «Highlight des Jahres», was letztlich «für eine gute Betriebskultur spricht», so Will. Vor 5 Jahren hatte er die Funktion des Organisators von Christine Schmid übernommen. «Ohne Zwang», wie er versichert.
Den speziellen Charakter, den seine Vorgängerin dem Anlass jeweils verlieh, versuchte er beizubehalten. Dies fängt bei der Örtlichkeit an. Zwar feierte die Raiffeisen-Crew in den letzten Jahren schon dreimal im Zofinger «Alass», weil der Ort «sehr praktisch und nahe gelegen ist». Ein Car führte sie aber auch schon an den Zürichsee oder nach Basel – je nach Motto. Denn alle zwei Jahre steht die Weihnachtsfeier der Regionalbank unter einem speziellen Thema. Dann heisst es für die Mitarbeitenden, sich mottogetreu zu verkleiden. Während einzelne sich mit einer kreativen Mütze begnügen, gibt es Abteilungen, welche bei der Kleider-Wahl «alles geben». Auch dieses Jahr brodelt bereits die Gerüchteküche, wer in welcher Form erscheinen wird. «Very british» heisst das Motto 2017 und führt die Festgemeinschaft nach Safenwil ins Event-Center von Emil Frey Classics. Was es zu essen gibt, soll hier noch nicht verraten werden. «Klar ist, dass es für einmal nicht Fondue Chinoise sein wird», so Patrick Will. Für Unterhaltung sorgt nicht etwa ein externer Künstler. Hierzu wird auf das eigene Personal zurückgegriffen. «Immer wieder», so Will, «melden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Darbeitungen sorgen. Das wird auch dieses Jahr so sein». Einzig für die Musik wurde diesmal ein DJ engagiert.
Zur alljährlichen Feier gehört natürlich auch die Ansprache des Bankleiters Rolf Kyburz. Er nutzt die Gelegenheit jeweils, um auf das Geschäftsjahr zurückzublicken, Danke zu sagen und zu Jubiläen und Beförderungen zu gratulieren. Ein gutes Zeichen für die Qualität einer Firmenweihnacht ist letztlich die Dauer. «Wenn der Feierabend verlängert werden muss, ist dies das schönste Lob für uns vom OK».