Mittwoch, 25. April, 20 Uhr, Blue Moon, Stadtsaal Zofingen
Blue Moon – Eine Hommage an die Jazz-Ikone Billie Holiday

Die Hommage beschäftigt sich vom Triumpf bis zum Absturz von Billie Holiday | Bild: Moritz Schell
Mit der Hommage "Blue Moon" wirft Musik & Theater Zofingen am Mittwoch, 25. April, einen Blick zurück auf das intensive Leben der Jazzgesang-Ikone Billie Holiday. Erzählpassagen und unvergessliche Songs wie As Time Goes by und natürlich Blue Moon, lassen die Swing-Ära im Stadtsaal Zofingen aufleben.
24.04.2018 09:43, rwi, 0 Kommentare
Schlaglichtartig und ungeschönt beleuchtet "Blue Moon" das dramatisch-tragische Dasein der grossen Jazzgesang-Ikone. Triumph und Absturz, Rampenlicht und Gefängnis, Höhenflug und Drogensumpf. Billie Holiday (1915 bis 1959) sang so intensiv wie sie lebte. Erste kleine Auftritte in den
Clubs von Harlem und dann der Beginn ihrer Karriere, als Benny Goodman sie dort hörte. Schnell wird sie zu einer Ikone der Swing-Ära. Der Wendepunkt im "Café Society", dem ersten New Yorker Jazzclub ohne Rassentrennung, in dem es sogar möglich war, einen Song wie "Strange Fruit" zu singen, eine offene Anklage gegen die rassistische Lynch-Justiz der Südstaaten.
Im "Gemälde mit Musik" (Torsten Fischer) fliessen Erzählpassagen der männlichen Wegbegleiter von Billie Holiday ein, vor allem aber sind die unvergesslichen Songs der Lady Day – wie sie auch genannt wurde - zu hören. Body and Soul, The Man I love oder eben Blue Moon. Ein Abend, der Jazz-Liebhaber ebenso begeistern wird wie ein breites Publikum. Mit Live-Band und viel Rhythmus und Swing.
Von Thorsten Fischer und Herbert Schäfer.
Mit Sona MacDonald, Nikolaus Okonkwo und Live-Band.
Vorverkauf
Stadtbüro Zofingen: Ticketverkauf, sowie www.starticket.ch oder Tel. 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz), bei allenStarticket-Vorverkaufsstellen sowie Abendkasse.