");
})();
«Wissen am Dienstag»
Fondue
| Bild: Wikipedia Commons
Winterzeit ist Fonduezeit! Wir haben 12 zartschmelzende Fragen zum Schweizer Nationalgericht.
05.12.2017 15:47, guez, 0 Kommentare
1. Wo hat das Fondue seinen geografischen Ursprung?
Puschlav
Goms
Westalpen
Das Käsefondue stammt aus den Westalpen – der französischsprachigen Schweiz, Savoyen und dem Piemont sowie dem Aostatal.
2. Wieviel Kilo Fondue wurden 2016 in der Schweiz pro Kopf verzehrt?
2,72 Kilo
3,21 Kilo
1,27 Kilo
Der Pro-Kopf-Konsum betrug 2016 1,27 Kilogramm, das sind 2,72 Prozent weniger als im Vorjahr.
3. Jede Region hat ihre eigene Käsemischung. Wo wird eine Mischung aus gleichen Teilen Greyerzer, Vacherin und Appenzeller zubereitet?
Freiburg
Basel
Genf
Greyerzer, Vacherin und Appenzeller werden von den Baslern verarbeitet. In Freiburg wird das «Fondue fribourgeoise» aus der Käsesorte Freiburger Vacherin zubereitet, manchmal aus Vacherin und Greyerzer zu gleichen Teilen («moitié-moitié») und in Genf ist eine Mischung aus zwei Teilen Greyerzer und einem Teil Raclettekäse üblich.
4. Aus Frankreich stammt das «Fondue savoyarde» («Savoyer Fondue»), welches aus welchen Käsesorten besteht?
Emmentaler, Comté & Beaufort
Tilsiter, Vacherin & Epoisses
Gruyère français, Fermier & Beaumont
Es mag ja schon etwas überraschen, aber die Savoyer benutzen neben den einheimischen Sorten Comté & Beaufort auch «unseren» Emmentaler!
5. Was kann man am Schluss der Fondue-Zubereitung dazugeben, damit das Fondue luftig aufschäumt?
Orthophosphat
Natronkarbonat
Polyethylenglykol
Geben Sie zuletzt nach der Speisestärke eine Messerspitze Natronkarbonat hinzu und rühren Sie weitere zwei Minuten – das Fondue wird fein luftig!
6. Wann wurde das erste Mal ein Fondue-Rezept in ein Schweizer Kochbuch aufgenommen?
1910
1930
1950
Obwohl es schon seit Jahrhunderten existiert, wurde das Fondue erst 1950 in ein Schweizer Kochbuch aufgenommen und als Nationalgericht anerkannt. Als das Rezept auch in den Militärkochbüchern abgedruckt wurde, erlangte es in der gesamten Schweiz eine grosse Popularität.
7. Den Werbeslogan «Fondue isch guet und git e gueti Luune» kennt in der Schweiz wohl jedes Kind. Wann entstand er von wem?
1950er-Jahr von der Schweizerischen Käseunion
1980er-Jahre von der Switzerland Cheese Marketing AG
1960er-Jahre von der Nationalen Fondue-Vermarktungsgesellschaft GmbH
Der Werbespruch wurde in den 1950er Jahren von der Werbeagentur Gisler+Gisler und der damaligen Schweizerischen Käseunion zur Steigerung des Käsekonsums lanciert.
8. Welche Strafe gab es in «Asterix bei den Schweizern», wenn man dreimal ein Brotstück im Fondue verliert?
Man musste die gesamte Orgie bezahlen
Man wurde mit einem Gewicht an den Füssen im Genfersee versenkt
Man musste sich mit Obelix duellieren
Dem armen Gaius Infarctus passierte es, dass er dreimal sein Brotstück verliert und so wurdeer zur Strafe mit einem Gewicht an den Füssen im Genfersee versenkt (aus dem er jedoch von Asterix und Obelix gerettet wird…).
9. Was ist beim Fondue die «Grossmutter»?
Die übrig bleibende Kruste
Der Schluck Kirsch am Ende des Essens
Jene Person, deren das Brot am meisten verloren geht
Am Schluss bildet sich in der Mitte des Caquelon-Bodens eine Kruste. Liebhaber streiten sich darum, diese Kruste mit der Fonduegabel herauszukratzen und als Abschluss des Fondue-Essens zu verspeisen. Diese leckere, bei zu langem ansetzen bitter schmeckende Schicht wird oft als «Croûton», «Religieuse» («Nonne») oder «Grossmutter» bezeichnet.
10. Wann kam das erste Fertig-Fondue auf den Markt?
1965
1975
1955
Das erste Fondue als Fertigprodukt wurde 1955 von der Firma Zingg AG auf den Markt gebracht.
11. Eine spezielle Art ist das Fondue…
…bourguignon
…bourguignonne
…bourguignone
Ist das Fondue in der deutschen Sprache neutral, so ist es auf Französisch weiblich. Deshalb schreibt sich die «Burgunder Fondue» bourguignonne.
12. Was ist am Begriff «Fondue Chinoise» falsch?
«Chinoise»
«Fondue»
«Fondue» & Chinoise»
Tatsächlich stammt das Gericht ursprünglich aus China, aber es hat eigentlich nichts mit Fondue zu tun. Denn Fondue kommt vom französischen «fondue» («geschmolzen») – und geschmolzen wird beim Fondue Chinoise ja bekanntlich nichts….
Genuss
|
Quiz
|
Spiel & Spass
Zu diesem Artikel gibt es bisher keine Kommentare
«Die Region im Fokus»
Wo wurde dieses Bild gemacht?
In «Die Region im Fokus» zeigen wir Aufnahmen von Objekten und Landschaften, die sich jeweils in der näheren oder weiteren Region von Zofingen befinden.
1. Jass- und Fondue-Festival Sursee
Wenn Jassen und Fondue Menschen verbindet
Unter dem Motto «Chääs esch Trompf» veranstaltete der BSV Sursee das 1. Jass- und Fondue-Festival in Sursee. 80 begeisterte Jasser und über 250 Fondueliebhaber nahmen am Event teil. Bilder des Festivals finden Sie in der Fotogalerie.
Gewinnerin des Adventstürchen 24
Einen Barista für Arlette Miller
Bescherung für die Gewinnerin des Hauptpreises des Online-Adventskalenders: Arlette Miller aus Oftringen holte sich ihren persönlichen Barista für zu Hause.
Dreikönigskuchen von Stocker, Koller, Weibel, Künzli, Fischer und Surchat im Test
Welcher Bäcker trägt die Krone?
Der 6. Januar ist Dreikönigstag. An diesem Tag werden traditionell Dreikönigskuchen verspeist. In Sursee mit gut 9900 Einwohnern gibt es so manche Bäckerei. Doch bei welchem Beck gibt es besonders gute Königskuchen? Die Regiolive-Redaktion machte die Kostprobe. Es wurden sechs Königskuchen von verschiedenen Bäckereien gekostet.
Silvesterdinner in den Bergen, Raketen und Feuerwerk, Party im Ausgang oder ein Nachtessen mit Freunden und Familie
Wie feiern Sie Silvester?
Wie feiern die Menschen den Jahreswechsel? Verbringen sie den Silvesterabend in den Bergen, feiern sie im Ausgang, zünden sie ein Feuerwerk, treffen sie sich beim Hundecoiffeur oder gehen sie tauchen? Regiolive hört sich in Sursee einmal um. Die Vorhaben sind vielversprechend.
Das Beste aus der letzten Woche
YouTube Top 3: Die besten, neu erschienenen Videos
Das beste auf YouTube: Der beliebtesten Webseite weltweit, nach Google und natürlich Regiolive, versteht sich.
Ausgang in der Region Zofingen
Was läuft das Wochenende?
Startet vorbereitet in das Wochenende: Wir haben eine Liste mit einigen Veranstaltungen und Ausgangsmöglichkeiten in der Nähe zusammengestellt, damit Ihr nie mehr etwas verpasst!
Das Beste aus der letzten Woche
YouTube Top 3: Die besten, neu erschienenen Videos
Das beste auf YouTube: Der beliebtesten Webseite weltweit, nach Google und natürlich Regiolive, versteht sich.
Musikschule, Kantichor, Jugendmusik und Männerchor stimmen auf die Weihnachtszeit ein
Advents- und Weihnachtskonzerte in der Region Sursee
Mit Panflöten- und Harfen-Klänge lädt die Musikschule Sursee zu ihren traditionellen Weihnachtskonzerten. Der Kantichor wird das Publikum in der Stadtkirche begeistern und der Männerchor mit einem Jodelklub-Quartett, verzaubert die Zuhörer mit Musik aus dem Alpenraum. Regiolive hat für Sie die Weihnachtskonzerte der Region zusammengestellt.
Das Beste aus der letzten Woche
YouTube Top 3: Die besten, neu erschienenen Videos
Das beste auf YouTube: Der beliebtesten Webseite weltweit, nach Google und natürlich Regiolive, versteht sich.
Neue Artikel werden geladen
Niederhäusern Getränke AG
Lindenplatz 12,4800 Zofingen
Piazza Zofingen
Vordere Hauptgasse 43, 4800 Zofingen
Zahnarztpraxis Christian Traianou
Strengelbacherstrasse 2a,4800 Zofingen
Goldschmiede Thoma
Vordere Hauptgasse 82,4800 Zofingen
Texsana-Reinigung Zofingen AG
Vordere Hauptgasse 29,4800 Zofingen
Nelly`s Mode-Ecke
Vordere Hauptgasse 65,4800 Zofingen
KEY 69
Vordere Hauptgasse 69,4800 Zofingen
Hotel Engel Zofingen
Engelgasse 4,4800 Zofingen
Drogerie Unterstadt
Vordere Hauptgasse 32,4800 Zofingen
Büro Bachmann AG Bürocenter Zofingen
Im Römerquartier 2,4800 Zofingen
Büro Bachmann AG Papeterie Altstadt Zofingen
Vordere Hauptgasse 79,4800 Zofingen
Niklaus-Thut-Platz
Niklaus-Thut-Platz,4800 Zofingen
Alter Postplatz
Alter Postplatz,4800 Zofingen
Aargauerplatz
Vordere Hauptgasse 56, 4800 Zofingen
Vordere Hauptgasse
Vordere Hauptgasse 23,4800 Zofingen
Bolliger Hi-Fi TV Video AG
Mühlethalstrasse 10, 4800 Zofingen
ZT Medien AG
Henzmannstrasse 20,4800 Zofingen
RE/MAX City Zofingen
Gerbergasse 7,4800 Zofingen